2. Crowdfunding Kampagne

Auch dieses Jahr gibt es ein Crowdfunding Kampagne. Nach wie vor sind wir auf Spenden angewiesen, die elementar für unsere Arbeit sind. Sie sind wichtig, damit wir unseren Eigenmittelanteil zur Erhaltung von Förderprogrammen leisten und um das therapeutische Angebot sichern zu können. Daher freuen wir uns um jede Spende!

https://www.99funken.de/pszrostock2022

Viele schutzsuchende Menschen haben in ihren Heimatländern und auf ihrem Fluchtweg Traumatisches erlebt und leiden unter den psychischen Folgen. Leider ist die psychosoziale Versorgung in Deutschland für diese besonders gefährdete Gruppe kaum gewährleistet. Daher haben wir in Rostock die Gründung eines Psychosozialen Zentrums für Asylsuchende und Geflüchtete in die Hand genommen, um diese Menschen unterstützen und professionell versorgen zu können.

Die Situation für viele Geflüchtete ist aktuell dramatisch. Viele kennen die Bilder von überfüllten Booten auf dem Mittelmeer, dem brennenden Lager in Moria, die Situation an der polnisch-belarussischen Grenze und Szenen von Krieg und Verfolgung in Herkunftsländern wie Afghanistan, Syrien oder Somalia. Diese Menschen kommen hier an und benötigen dringende Versorgung, da all dies oft schwere psychische Spuren hinterlässt.

Ziel des Projekts ist es, eine ganzheitliche, psychosoziale Versorgung von Geflüchteten und Migrant*innen zu ermöglichen. Dies bedeutet neben Psychotherapie, auch sozialarbeiterische Angebote, um nicht nur die psychischen Folgen von Traumata aufzuarbeiten, sondern auch die sich daraus ergebenden und diese verstärkenden sSozialen Umstände zu bearbeiten. Ergänzt werden soll dies durch verschiedene andere Angebote, wie Kunsttherapie, Sozial- und Asylrechtsberatung.

F. Fröhlich PSZ Rostock

Diese Website nutzt YouTube Videos. Mehr dazu Informationen in der Datenschutzerklärung