Gemeinsame Stellungnahme der Psychosozialen Zentren in MV nach Aschaffenburg und München

Die erschütternden Ereignisse von Aschaffenburg und München machen ohnmächtig und betroffen. Doch anstatt von Mitgefühl mit den Betroffenen und Hinterbliebenen dominieren menschenverachtende Narrative und Hetze den politischen und medialen Diskurs. Personen, die unter einer psychischen Erkrankung leiden, und Asylsuchende werden dabei sündenbockartig stigmatisiert und kriminalisiert. 

Fragen nach der konkreten psychosozialen Versorgungslage von Geflüchteten werden indes kaum gestellt, stattdessen werden umfangreiche Abschiebungen und massivere Abschottung propagiert. Die Psychosozialen Zentren in MV haben dies zum Anlass genommen und eine gemeinsame Stellungnahme formuliert.

Adresse

Kinder- und Jugendbereich:
Ärztehaus Paulstraße
Paulstraße 48-55, 18055 Rostock

Erwachsenenbereich:
Blücherstraße 18, 18055 Rostock
 

E-Mail
beratung@psz-rostock.de
Telefon
+49 381 80897439
Fax
+49 381-80-89-7437
Telefonerreichbarkeit
Dienstag, 09:00 - 11:00 Mittwoch, 09:00 - 11:00 Donnerstag, 09:00 - 11:00
Bankverbindung

Ökohaus e.V. Rostock
Bank für Sozialwirtschaft
BIC: BFSWDE33XXX
IBAN: DE62 3702 0500 0003 3554 10
Verwendungszweck: PSZ Rostock
 

Ein Projekt von
Unterstützt durch