Gesundheit ist Menschenrecht - PSZ Rostock lädt zum Tag der offenen Tür am 29.11.2024 ein

Im Rahmen der Wochen der seelischen Gesundheit lädt das Psychosoziale Zentrum Rostock für Geflüchtete und Migrant*innen am 29.11.2024 zwischen 13 und 18 Uhr zum 4. Tag der offenen Tür in die Blücher Str. 18 in Rostock ein. Eröffnet wird die Veranstaltung durch die Landesintegrationsbeauftragte Jana Michael.

Auf vielfältige Weise werden die Arbeitsweise und die Arbeitsbereiche des PSZ Rostock dargestellt und thematische Informationsmaterialien angeboten. Dr. med. Christian Dahlke, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie, wird über die bisherige Arbeit des Kinder- und Jugendbereichs am PSZ Rostock informieren.

In einem Impulsvortrag wird Ernst-Ludwig Iskenius, Kinder- und Jugendarzt und PSZ Mitbegründer, über die Auswirkungen drohender Abschiebungen auf Kinder und Jugendliche referieren. Zum Thema Sprachmittlung in der Arbeit mit Klient*innen am PSZ wird Aleksandr Ananev berichten.

Für das leibliche Wohl ist mit Süßem und Herzhaftem sowie mit Getränken und Glühwein gesorgt. Musikalisch wird die Veranstaltung durch Gesang und einen ukrainischen Frauenchor begleitet. Zudem wird eine Ausstellung der Künstlerin Elenora Pashynyan gezeigt.

„Wir freuen uns, bereits zum 4. Mal zum Tag der offenen Tür einzuladen und mit Interessierten und Kolleg*innen ins Gespräch zu kommen. In Zeiten zunehmender Abschottung und politischer Diskurse der Flüchtlings- und Asylpolitik, in denen humanitäre Werte keine Rolle mehr zu spielen scheinen, halten wir es umso notwendiger, auf die psychosoziale Situation von geflüchteten Menschen aufmerksam zu machen und unsere Expertise und Erfahrungen zu teilen“, erklärt Ulrike Wanitschke, Sozialarbeiterin und Mitbegründerin des PSZ Rostock.

Adresse

Kinder- und Jugendbereich:
Ärztehaus Paulstraße
Paulstraße 48-55, 18055 Rostock

Erwachsenenbereich:
Blücherstraße 18, 18055 Rostock
 

E-Mail
beratung@psz-rostock.de
Telefon
+49 381 80897439
Fax
+49 381-80-89-7437
Telefonerreichbarkeit
Dienstag, 09:00 - 11:00 Mittwoch, 09:00 - 11:00 Donnerstag, 09:00 - 11:00
Bankverbindung

Ökohaus e.V. Rostock
Bank für Sozialwirtschaft
BIC: BFSWDE33XXX
IBAN: DE62 3702 0500 0003 3554 10
Verwendungszweck: PSZ Rostock
 

Ein Projekt von
Ökohaus e.V. Rostock
Unterstützt durch
Kofinanziert von der Europäischen Union
UNO-Flüchtlingshilfe e. V.
Hanse- und Universitätsstadt rostock
MV tut Gut