Approbierte Psychotherapeut*in für Erwachsene (m/w/d) gesucht

In Teilzeitbeschäftigung (TVÖD E14, 20 Stunden/Woche), zunächst befristet auf ein Jahr zu besetzen.

Wir suchen dich als aufgeschlossenes, verantwortungsbewusstes und engagiertes Teammitglied. Im Rahmen deiner Tätigkeiten arbeitest du in unserer Sprechstunde beratend und therapeutisch mit Menschen mit Migrationshintergrund, bei Bedarf mit Hilfe speziell geschulter SprachmittlerInnen. Die KlientInnen unseres PSZ werden durch CasemangerInnen (ärztlich/sozialarbeiterisch) im Rahmen der Sprechstunden betreut mit ausführlicher Anamneseerhebung und Klärung des Anliegens. Sollte sich ein Bedarf an psychologischer Beratung oder Psychotherapie ergeben, werden die KlientInnen dir zugewiesen und du entscheidest über Art und Umfang der Beratung/Therapie.

Die Koordination deiner Termine kannst du selbständig durchführen, bei der Organisation der Sprachmittlung steht dir unsere festangestellte Koordinatorin zur Seite. Neben Einzelgesprächen sind auch Gruppenangebote denkbar. Ein enger Kontakt und Informationsaustausch mit den CasemanagerInnen, unserer Kunsttherapeutin, unserer Kinderpsychologin und der Koordinatorin ist gewünscht und Bestandteil der fachübergreifenden Arbeit des PSZ. Hierzu finden regelmäßige Fallbesprechungen, Teamsitzungen und Supervisionen statt, bei denen deine Teilnahme erwartet wird.

Dein Profil:

  • erfolgreich abgeschlossenes Studium der Psychologie, sowie Approbation als als psychologische Psychotherapeut*in oder abgeschlossenes Studium der Medizin, sowie Approbation als ärztliche Psychotherapeutin
  • Interesse und Freude an der Arbeit mit Geflüchteten und Menschen mit Migrationshintergrund
  • notwendige körperliche und psychische Belastbarkeit für die Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen
  • sehr gute Organisationsfähigkeiten, Eigenverantwortung und Teamfähigkeit

Wir helfen Dir:

  • bei der Einarbeitung in die Sprechstundenarbeit
  • beim Kennenlernen unserer Netzwerkpartner
  • bei Fragen bezüglich asylrechtspezifischer Themen
  • beim Ankommen in der Hansestadt Rostock

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung bis zum 15.10.2022 unter der E-Mail: beratung@psz-rostock.de. Vorabinformationen erhältst Du per E-Mail.

Adresse

Kinder- und Jugendbereich:
Ärztehaus Paulstraße
Paulstraße 48-55, 18055 Rostock

Erwachsenenbereich:
Blücherstraße 18, 18055 Rostock
 

E-Mail
beratung@psz-rostock.de
Telefon
+49 381 80897439
Fax
+49 381-80-89-7437
Telefonerreichbarkeit
Dienstag, 09:00 - 11:00 Mittwoch, 09:00 - 11:00 Donnerstag, 09:00 - 11:00
Bankverbindung

Ökohaus e.V. Rostock
Bank für Sozialwirtschaft
BIC: BFSWDE33XXX
IBAN: DE62 3702 0500 0003 3554 10
Verwendungszweck: PSZ Rostock
 

Ein Projekt von
Unterstützt durch