Aktuelles
Das PSZ Rostock sucht Sprachmittler*innen für die Kombination Deutsch und folgende Sprachen:
- Persisch (Dari/Farsi)
- Russisch/Ukrainisch
- Türkisch
- Kurdisch/Kurmandschi
- Spanisch
Die Bewerbungen (tabellarischer Lebenslauf, evt. relevante Zertifikate/Zeugnisse) können per Mail an beratung@psz-rostock.de geschickt werden.
Wer sich persönlich im PSZ engagieren möchte, ist herzlich zu unseren regelmäßigen Online-Infoveranstaltung eingeladen, in der sich Ärzt*innen, Psycholog*innen und Psychotherapeut*innen, aber auch generell alle Interessierten über unsere Arbeit informieren können. Neben einer konkreten Hilfe für geflüchtete Menschen aus der Ukraine soll auch eine langfristige Unterstützung oder Zusammenarbeit mit dem PSZ Rostock thematisiert werden. Für eine Teilnahme schreibt bitte eine Mail an psz@oekohaus-rostock.de
Solidarität mit den Flüchtenden aus der Ukraine und den vom Krieg betroffenen Menschen! Das Psychosoziale Zentrum Rostock bittet um Spenden, um auf den steigenden Bedarf psychosozialer Hilfe für Geflüchtete in Rostock reagieren zu können.
Ein Jahr voller Arbeit ist vorüber. Rückblickend hat sich einiges getan. Die Eröffnung des PSZ Rostock und der Einzug in unsere Räumlichkeiten im Ärztehaus in der Paulstraße waren sicherlich ein Höhepunkt des Jahres. Damit können wir Geflüchteten endlich einen angemessenen Raum geben, um ihre Anliegen vorbringen zu können.
Auch unsere zweite Crowdfunding konnten wir erfolgreich abschließen und die notwendige Summe von über 10.000 Euro erreichen. Dafür danken wir allen Spender*innen herzlich!
„Willkommen in der BAfF e.V.“ hieß es für uns auf der 25. Mitgliederversammlung der BAfF im Refugio Berlin! Ein sehr besonderer Moment für uns und das PSZ Rostock, auf den wir lange hingearbeitet haben und wir uns für eine Mitgliedschaft beworben hatten.